Die Berufshaftpflichtversicherung richtet sich unter anderem an folgende Berufsgruppen:
- Architekten
- Generalplaner
- Bauingenieure
- staatlich geprüfte Bautechniker im Schwerpunktbereich Hochbau
- Ingenieure im Erd- und Grundbau
- Sachverständige/Gutachter im Sachgebiet Boden- und Baugrunduntersuchung
- Prüfsachverständige für Erd- und Grundbau
- staatlich anerkannte Sachverständige für Erd- und Grundbau
- Ingenieure der allgemeinen Elektrotechnik
- Ingenieure für technische Gebäudeausrüstung
- Ingenieure im Vermessungswesen
- staatlich geprüfte Bautechniker im Schwerpunktbereich Baustatik
- staatlich geprüfte Bautechniker im Schwerpunktbereich Haustechnik
- Statiker/Tragwerksplaner
- Architekten für Orts-, Regional- und Stadtplanung
- Garten- und Landschaftsarchitekten
- Ingenieure im Fachbereich Bauphysik, -chemie und -biologie
- Ingenieure im Fachbereich Schallschutz und Raumakustik
- Projektsteuerer/Projektcontroller
- Bausachverständige, baufachliche Gutachter
- Sicherheitsingenieure und Fachkräfte/Sicherheitsingenieure für Arbeitssicherheit
- Innenarchitekten
- Nachweisberechtigte für bautechnische Nachweise (Standsicherheit, vorbeugenden Brandschutz etc.)
- Prüfingenieur
- staatlich anerkannte Gebäudeenergieberater
- Energiesparberater (vor Ort)
- staatlich anerkannte Sachverständige für die Prüfung bautechnischer Nachweise
- Sachverständige/Gutachter für Haus- und Grundstücksbewertungen
- Sachverständige/Gutachter für Garten- und Landschaftsbau
- Sachverständige/Gutachter für Haus- und Gebäudetechnik